Tag(e) der offenen Tür

Volles Haus an beiden Tagen

Das Oberlin Berufsbildungswerk und die Oberlin Beruflichen Schulen hatten am 17.03. und 18.03.2023 zum gemeinsamen Tag der offenen Tür eingeladen. „Es war ein voller Erfolg“, sagt Karin Elleser, Koordinatorin für betriebliche Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.

Sowohl am Freitag, 17., als auch am Samstag, 18.03.2023, seien die Einrichtungen sehr gut besucht gewesen. Für die Besucherinnen und Besucher gab es Informationen und Beratungsangebote zur Beruflichen Vorbereitung und Orientierung, zu Ausbildungen im Oberlin Berufsbildungswerk und an den Oberlin Beruflichen Schulen, zu den Begleitenden Angeboten während der Ausbildung sowie Informationen zur Spezialisierung im Autismus-Spektrum.

Auch über Freizeitangebote vor Ort und Wohnen auf dem Campus wurde informiert. Für individuelle Fragen standen Mitarbeitende persönlich zur Verfügung. Zudem wurden für die Besucherinnen und Besucher Rundgänge organisiert. „Wir konnten einen tollen Einblick in unser Haus vermitteln – und sicherlich auch einige der jungen Menschen von uns überzeugen“, so Karin Elleser.

Nicht mehr überzeugt werden mussten die rund 100 Ehemaligen, die an dem Freitag in den "CoolTourKeller" für ein Wiedersehen gekommen waren. Auch einige Mitarbeitende gesellten sich hinzu. Die Freude, sich nach langer Zeit wieder einmal zu treffen, war groß und es gab viel zu erzählen. Zudem wurde gemeinsam getanzt, gelacht und es wurden ganz viel Fotos gemacht. 

Mehr über uns

Oberlin Berufliche Schulen

Die Oberlin Berufliche Schulen bieten staatlich anerkannte Ausbildungen im sozialen Bereich. Die schulischen Ausbildungen Sozialassistent/-in, Heilerziehungspfleger/-in und Erzieher/-in werden zum Teil berufsbegleitend angeboten.

Mehr erfahren

Oberlin Berufsbildungswerk

Das Oberlin Berufsbildungswerk eröffnet jungen Menschen mit Körper-, Lern-, psychischen und Mehrfachbehinderungen sowie mit Autismus, auch bei erheblichen Beeinträchtigungen, beste berufliche Chancen.

Mehr erfahren