
World Skills
Im Rahmen von WorldSkills Germany beteiligten wir uns 2019 erstmalig an den Erasmus+ Inclusive Skills. Worldskills Germany ist als Bildungsorganisation die führende Organisation im Bereich der beruflichen Wettbewerbe in Deutschland.
Bei den Erasmus+ Inclusive Skills treten Menschen mit besonderem Förderbedarf wie einer Lernschwäche oder Behinderung in einem internationalen Berufswettbewerb gegen einander an. Insgesamt rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Frankreich, Schottland, Finnland und Deutschland nahmen im Mai 2019 teil. Jugendlichen, die gewisse Förderungen brauchen, soll durch das Projekt ermöglicht werden, sich ebenfalls mit Teilnehmenden aus anderen Ländern in ihren jeweiligen Berufsdisziplinen zu messen. Wie bei anderen internationalen Nationenwettbewerben standen auch in Schottland der Austausch Gleichgesinnter und das gegenseitige Lernen im Mittelpunkt.
Impressionen 2019
Mit Lavinia Vintilica auf Platz 1 (Oberlin Werkstätten), Julian Bohlander auf dem Silberrang und Jeson Müller und seinem Gewinn der Bronzemedaille gingen alle drei Medaillen nach Deutschland.
Beim Wettbewerb „Catering Level 2“ kam der deutsche Teilnehmer Sebastian Thierfelder (Oberlin Berufsbildungswerk) auf den zweiten Rang. Auch hier mussten die Teilnehmer ein Menü herrichten, jedoch mit Hauptspeise und Dessert.
Weitere Wettbewerbe des laufenden Erasmus+ Projekts in Finnland, Frankreich und in Deutschland werden bis zum OKTOBER 2020 folgen. Wir planen auch hier dabei zu sein.