

Tag der offenen Tür
Herzlich willkommen zu unserem digitalen Tag der offenen Tür am 27.02.2021

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns sehr, Sie zu unserem 1. Digitalen Tag der offenen Tür der Oberlin Beruflichen Schulen und des Oberlin Berufsbildungswerkes begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie uns am 27.02.2021 virtuell und überzeugen sich von den vielfältigen Angeboten unseres Hauses. Nehmen Sie bequem von zu Hause aus an unseren Vorträgen teil und nutzen am Ende eines jeden Vortrags die Möglichkeit für individuelle Fragen. Wie genau das funktioniert, welche Vorträge auf Sie warten und wann diese jeweils beginnen, erfahren Sie hier auf dieser Seite.
-
Wie funktioniert das Ganze?
Als Plattform für alle digitalen Vorträge dient Microsoft Teams. Unter dem jeweiligen Vortrag finden Sie einen Link zum Live-Vortrag, den Sie rechtzeitig vor einem der jeweils aufgeführten Startzeitpunkte nur anklicken müssen.
Nehmen Sie über einen PC/Laptop teil, können Sie den digitalen Besprechungsraum direkt über den Browser betreten, indem Sie die entsprechende Option wählen. Die Installation einer Software und eine Anmeldung sind in diesem Fall nicht erforderlich.
Nehmen Sie über ein mobiles Gerät teil, muss nach dem Anklicken des Links die kostenlose MS Teams-App aus dem jeweiligen App-Store heruntergeladen werden. Nach der Installation der App ist Teilnahme als Gast, also ohne weitere Anmeldung, möglich. Für weitere Informationen empfehlen wir ein Tutorial-Video von Microsoft.
Noch ein wichtiger Hinweis: Damit wir Interessierten, die nicht am Tag der offenen Tür teilnehmen können, die Informationen im Nachgang auch zu Verfügung stellen können, möchten wir ausschließlich den eigentlichen Vortrag, bei dem Ihre Mikrofone also noch stumm geschaltet sein werden, gerne aufzeichnen. Der anschließende Teil, in welchem Sie eingeladen sind, individuelle Fragen zu stellen, wird selbstverständlich nicht mitgeschnitten. Der Referent wird einen entsprechenden Hinweis geben, wann die Aufnahme beginnt und wann sie wieder beendet wird.
Übrigens: Um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr startet auf unserem Instagram-Kanal (www.instagram.com/bbw.potsdam) auch eine Live-Schaltung mit einer Führung über unser Gelände. Hier können Sie u.a. einen Blick in unsere Druckerei, unser Lehrrestaurant und unser Internat werfen.
Videogruß von Schirmherrin Janny Armbruster
Je nachdem, in welcher Bildungsmaßnahme der Start auf unserem Campus erfolgt, gibt es viele verschiedene weiterführende Wege, die nach Ihren individuellen Wünschen und Voraussetzungen beschritten werden können. Unser breites Angebot an Maßnahmen beruflicher Qualifizierung macht unseren Campus aus und ermöglicht es unseren Teilnehmenden, Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern sich optimal für das Arbeitsleben zu rüsten. Beispiele für mögliche Wege finden Sie in den nachfolgenden Darstellungen:
Bildungsketten Oberlin Berufsbildungswerk (BBW) & Oberlin Berufliche Schulen (OBS)
Mehr Informationen zu allen Themen geben die nachfolgenden digitalen Live-Vorträge, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Alle Vorträge haben eine Länge von ca. 15 Minuten. Im Anschluss sind jeweils weitere 15 Minuten für Ihre individuellen Fragen eingeplant.
Die Live-Vorträge im Überblick











Weiterführende Informationen zu unseren Angeboten
- Berufliche Grundbildung
- Berufliche Grundbildung Plus
- Ausbildungen in Druck & Medien
- Ausbildungen in Ernährung & Hauswirtschaft
- Ausbildungen in Holztechnik
- Ausbildungen in Orthopädietechnik
- Ausbildungen in Wirtschaft & Verwaltung
- Ausbildungen im sozialen Bereich Vollzeit
- Ausbildungen im Pflegebereich
- Unterstützungsangebote
- Autismus-Arbeit
- Wohnen und Freizeit
Ein Campus, viele Möglichkeiten! Der digitale Tag der offenen Tür ist eine gemeinsame Veranstaltung der Oberlin Beruflichen Schulen und des Oberlin Berufsbildungswerkes, die auf einem Gelände und Hand in Hand ein breites Angebot beruflicher Qualifizierungsmöglichkeiten bieten. Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch!