IT Systemintegration

Sie haben Spaß daran, am und mit dem Computer zu arbeiten? In unserem Fachbereich IT Systemintegration bieten wir Ihnen den Ausbildungsberuf Fachpraktiker/in Systemintegration an. Sie werden durch persönliche Mentoren praktisch unterstützt – in einem Lernumfeld mit optimaler technischer Ausstattung.

Wann kann eine Ausbildung im Bereich IT Systemintegration interessant für Sie sein?

  • Sie haben technisches Verständnis und Durchhaltevermögen
  • abstrakt-logisches Denken fällt Ihnen leicht
  • Sie sind kunden- und serviceorientiert
  • Kreativität, Sorgfalt und Handgeschick zeichnen Sie aus
  • Sie sind wissbegierig und halten sich stets auf dem neuesten technischen Stand

Unsere Ausbildungsgänge beginnen am 1. September eines jeden Jahres bzw. am 1. Werktag danach. Auch der Einstieg in das laufende Ausbildungsjahr ist unter Umständen möglich. Sprechen Sie uns bitte an, um die individuellen die Möglichkeiten zu klären.

Fachpraktiker/in für Systemintegration

3-jährige Ausbildung (§66 BBiG/§42r HwO)

In der Ausbildung lernen Sie, was es für unterschiedliche Einsatzgebiete von IT-Systemen gibt. Nach Ihrem Abschluss können Sie diese Systeme auswählen, installieren und konfigurieren. Zudem sind Sie dann in der Lage, einfache Anwendungen zu programmieren und Algorithmen zu formulieren. Zudem bekommen Sie rechtliche Grundlagen vermittelt, z. B. bezüglich betrieblicher Vorgaben, IT-Sicherheit und Umweltschutz.

In der Praxis üben Sie, den Datenaustausch von vernetzten Systemen herzustellen und Kompatibilitätsprobleme von Systemkomponenten zu lösen. Sie installieren und konfigurieren Netzwerke und erstellen Testkonzepte. Zusätzlich sind Sie für Systemaktualisierungen und die Datensicherung verantwortlich.

Mehr zu dem Ausbildungsberuf

Ihre Ansprechpartnerin

Ellen Kuhnt

Aufnahmekoordinatorin